Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Start des Events
Veranstaltungssicherung

Absicherung "Quer durchs Meer 2024"

Einsatznummer: ID-562
Einsatz von:
OG Bad Zwischenahn e.V.
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
10.08.2024 - 10.08.2024
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 10.08.2024 um 06:00 Uhr
Einsatzende:
10.08.2024 um 14:00 Uhr
Einsatzregion:
Zwischenahner Meer
Einsatzauftrag:

Absicherung der Veranstaltung 

Einsatzgrund:

Die DLRG Bad Zwischenahn organisierte bereits zum 12. mal das Freiwasserschwimmen "Quer durchs Meer".

Dabei durchqueren bis zu 400 Teilnehmer das Bad Zwischenahner Meer von Dreibergen nach Bad Zwischenahn auf einer Strecke von 3,2 Kilometern, sofern sie die Ideallinie nicht verlassen.

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Fallingbostel e.V.
  • Ortsgruppe Barssel e.V.
  • Ortsgruppe Cloppenburg e.V.
  • Ortsgruppe Delmenhorst e.V.
  • Ortsgruppe Ganderkesee e.V.
  • Ortsgruppe Saterland e.V.
  • Ortsgruppe Wildeshausen e.V.
  • Ortsgruppe Brake (Unterweser) e.V.
  • Ortsgruppe Oldenburg e.V.
  • Ortsgruppe Varel e.V.
  • Jugend Varel
  • Ortsgruppe Westerstede e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Elmendorf
  • DRK Bereitschaft Bad Zwischenahn
  • Rettungsdienst Ammerland GmbH
  • Wasserschutzpolizei
Eingesetzte Kräfte
1/1/100/102
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Wachführer
  • 100 Sonstige
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Ammerland 72-77-1 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-1 - WST-RV 441
  • Pelikan Ammerland 72-77-2 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-2 - WST-RV 141
  • Pelikan Ammerland 72-77-3 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-3 - WST-RV 430
  • Pelikan Ammerland 72-77-4 (RTB) - Pelikan Ammerland 72-77-4
  • Pelikan Ammerland 72-17-2 (MTW) - Pelikan Ammerland 72-17-2 - WST-RD 420
  • Pelikan Ammerland 72-17-1 (MTW) - Pelikan Ammerland 72-17-1 - WST-RD 577
  • Peter Schulze
  • Arno Schillig

  • Kurzbericht:

    Die DLRG Bad Zwischenahn organisierte bereits in der 12. Auflage "Quer durchs Meer". 

    Durch die Hilfe von fast 25 anderen DLRG Ortsgruppen und befreundeten Organisationen wurde die sichere Durchführung der Veranstaltung erst möglich. Insgesamt waren fast 100 freiwillige Helfer bei der Absicherung der Veranstaltung im Einsatz.  Dazu kamen etwa 25 Helfer im Bereich der Veranstaltungsorganisation. 

    Bei sonnigem Wetter trauten sich 396 Schwimmer in die Fluten des Zwischenahner Meeres. Fast alle Schwimmer schafften die Strecke in Zeiten zwischen 40 Minuten und knapp 3 Stunden. 

    Größere Zwischenfälle gab es nicht. Nur fünf Personen erreichten das Ziel nicht aus eigener Kraft, sondern ließen sich von den Begleitbooten aufnehmen.

    Start des Events

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.