Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bockhorn-Zetel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bockhorn-Zetel e.V. findest du hier .
Hilfeleistung bei Personen und Wassersportlern im und am Wasser sowie sanitätsdienstliche Unterstützung der Landrettung des DRK
10. Festival WATT EN SCHLICK
Am letzten Juli Wochenende stand das 10. WATT EN SCHLICK Festival auf unserem Dienstkalender. Schon Wochen im voraus begann die Planung zusammen mit Veranstalter, DRK, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt.
Insgesamt 93 DLRG Einsatzkräfte waren über 824 Stunden für die Sicherheit der über 6.000 Besucher des 3-tägigen Festivals im Einsatz. Hand in Hand arbeiteten die Kräfte von DLRG und DRK. So behandelten wir über 107Festivalbesucher vom Pflaster kleben bis hin zu liegend Transporten im Rettungswagen.
Unser geländegängiges Mehrzweckfahrzeug, der Ford Ranger Wildtrack hat über das Wochenende als "ATV" fungiert und wurde vor allem zu Notfällen auf den Campingplätzen des Festivals eingesetzt. Sogar ein Rettungswagen der DLRG war in diesem Jahr anzutreffen, den unsere DLRG Kameraden besetzt hatten.
Im Verlauf der Veranstaltung mussten die Rettungsschwimmer mehrmals eingreifen um Personen von den schlammigen Wattfeldern rund um den Priel mit dem eigens konzipierten Rettungs-Schlick-Schlitten fernzuhalten. Hier gilt Lebensgefahr, besonders bei auflaufendem Wasser.
Im Großen und Ganzen verlief das gesamte Wochenende vergleichsweise ruhig ab, so hatten alle ein bisschen Zeit auch das Festival an sich und die Musik genießen zu können. Dank der großartigen Verpflegung durch die Versorgungsgruppe des DRK waren alle Einsätzkräfte hochmotiviert.
Vielen Dank an Till Krägeloh und dem WATT EN SCHLICK - Team für die super Veranstaltung und das in uns gesetzte Vertrauen.
Danke auch an die DLRG Ortsgruppen Schortens-Jever, Westerstede, Bad Zwischenahn, Kyffhäuser und Bockhorn-Zetel sowie den unzähligen DRK Kreisbereitschaften für die tatkräftige Unterstützung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.